Energie speichern und effizient nutzen:
Eine Photovoltaikanlage in Kombination mit einem
PV‒Speicher ermöglicht es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen – etwa am Abend oder an bewölkten Tagen. So erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch und reduzieren Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz. Berechnen Sie mit unserem Stromspeicher-Rechner die ungefähre Ersparnis pro Jahr, falls Sie sich entscheiden, einen PV-Speicher zu Ihrer Photovoltaikanlage zu kaufen.
Elektroauto laden & Wallbox integrieren:
Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom, um Ihr Elektrofahrzeug kostengünstig und umweltfreundlich zu laden. Mit einer Wallbox für Ihre Photovoltaikanlage können Sie Ihre Ladezeiten flexibel gestalten und beispielsweise nachts oder bei geringer Sonnenintensität auf gespeicherten Sonnenstrom zugreifen. Mit Energiemanagementsystemen können Sie Ihr Auto so günstig laden wie nur irgendmöglich. In Zukunft könnten unsere E-Autos auch als Speicher genutzt werden.
Klimaschutz durch erneuerbare Energie:
Mit einer Photovoltaikanlage leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie CO₂-Emissionen reduzieren und fossile Energien ersetzen. Die Nutzung von Sonnenenergie ist nicht nur sauber, sondern auch unerschöpflich – ein nachhaltiger Weg zur Energieunabhängigkeit.
Verschiedene Formen von PV-Anlagen:
Photovoltaikanlagen können grundsätzlich auf allen Flächen platziert werden, die von der Sonne uneingeschränkt beschienen werden. Am besten eignen sich dafür natürlich Dächer, Freiflächen oder Carports.
Ersteres und letzteres kann bei den richtigen Bedingungen sehr effizient genutzt werden, da keine Bodenflächen damit bedeckt werden, die nicht ohnehin schon bedeckt sind.
Sichere Energieversorgung:
Auch bei einem Stromausfall bleiben Sie dank eines PV-Speichers autark. Wichtige Haushaltsgeräte wie Kühlsysteme oder Heizung bleiben betriebsbereit, was Ihre Versorgungssicherheit erheblich erhöht. Sie haben Interesse an einem Stromspeicher? Wir freuen uns darauf, nach Ihrer Anfrage darüber mit Ihnen zu sprechen.